top of page
Pilates Suspension Method (PSM) Ausbildung
pilates-suspension.jpg

Methode

The Pilates Suspension Method (PSM) verbindet traditionelle und zeitgenössisches Matten- und Geräteübungen des Pilates und ergänzt dies mit dem Schlingentraining. Alle diese Übungen sind eng an Pilates angelehnt und in den traditionellen Pilates-Serien vorhanden. Eine Vorbildung als Pilatestrainer ist nicht erforderlich - Kenntnisse in Einzel- und Gruppentraining bzw. Kenntnisse aus dem Fitnessbereich sind von Vorteil.

Ausbildungskurse

Um zertifizierter PSM Trainer/in zu werden brauchst es folgende Schritte:

 

  • Schliesse den Foundationkurs sowie PSM 2.0 erfolgreich ab.

  • Min. 15 Stunden eigenes Training

  • Unterrichte min 15 Stunden die gelernten Übungen in Gruppenstunde oder Personal Trainings

  • 3 Stunden Teilnahme an Teacher Trainings bei Xenia Marbler

  • Melde dich für die praktische Prüfung an und schliesse diese erfolgreich ab.

 

 

Um eine Advanced PSM Zertifizierung zu erhalten:

 

  • Erfolgreicher Abschluss der praktischen Prüfung als PSM Trainer

  • Erfolgreicher Besuche der Kurse PSM 3.0, PSM 4.0 und PSM 5.0

  • Weitere 15 Stunden eigenes Training

  • Unterrichte min 15 Stunden die gelernten Übungen in Gruppenstunde oder Personal Trainings

  • 5 Stunden Teilnahme an Teacher Trainings bei Xenia Marbler

  • Melde dich für die praktische Prüfung an und schliesse diese erfolgreich ab.

 

 

Kursbeschreibungen

 

PSM "Foundation" (2 Tage)
 

Der Kurs setzt die Grundlage für alle anderen PSM Kurse. Lerne 74 Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die Ihre Wurzeln in der Pilatesmethode haben. Die Übungen werden in Serien unterrichtet. Jede Übung wird demonstriert, aufgeschlüsselt und Anpassungen werden besprochen.

PSM 2.0 (6 Std.) "Intermediate and Advanced"

Dieser Kurs ist eine Weiterführung des Foundationkurses. Er beinhaltet 74 Übungen der verschiedenen Schwirigkeitsstufen. Einige davon gehören zu den selben Serien des Grundlagenkurses. Viele der Serien können gut angepasst werden um sie für Anfänger oder aber auch geübte Teilnehmer anzupassen. Jede Übung wird demonstriert, aufgeschlüsselt und Anpassungen werden besprochen.

PSM 3.0 (6 Std.) "Strength Grace and Power"

Der Kurs hat einen eher athletischen Ansatz. Lerne 74 Übungen, in dem Aufhängungssystem mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die ihre Wurzeln in der Pilatesmethode finden. Die Übungen sind von der Pilatesarbeit mit Kleingeräten oder dem Jump Board inspiriert und Ideen aus dem Yoga werden eingebracht.

PSM "Playmaker" (6 Std.)

Der Kurs enthält 3 unterschiedliche Stundenbilder, die detailliert besprochen und durchgeführt werden. So lernst Du wie man eine sichere, effektive Stunde aufbaut und Serien zusammenstellt, die Deine Teilnehmer weiterbringt. Voraussetzung für den Kurs ist die Teilnahme an mindestens einem der Kurse PSM Foundation, PSM 2.0 oder 3.0.

PSM 4.0 (6 Std.) "Fluidity of Motion"

Lerne 53 aufeinander aufbauende Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die Ihre Wurzeln in der Pilatesmethode finden. Lerne wie du eine Grundlagenübung langsam steigern kannst bis zur fortgeschrittenen Übung.

PSM 5.0 (6 Std.) "Artistry of Motion"

Lerne 67 aufeinander aufbauende Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die Ihre Wurzeln in der Pilatesmethode finden. Lerne wie du eine Grundlagenübung langsam steigern kannst bis zur fortgeschrittenen Übung.

Einführungskurse und Vertiefungen

Einführung: Lerne PSM kennen (1.5 Std., online, 40 CHF)
 

In diesem Kurse bekommst Du Einblicke die PSM Methode vermittelt, lernst die PSM Prinzipien kennen, erfährst wie die Methode enstanden ist und kannst erste PSM Übungen durchführen sowie am eigenen Körper erfahren, wie gut sie sich anfühlen. 

Vertiefungskurse sind derzeit in Vorbereitung

Verschiedene Vertiefungskurse für die oberen Extremitäten, die unteren Extremitäten sowie für den Rumpf sind derzeit in Entwicklung. Für Details vorab kontaktiere mich bitte direkt. Ebenfalls ist ein Fazienkurs in Arbeit.

Bevorstehende Veranstaltungen

  • PSM 3.0 Ausbildungskurs/ 6 Stunden
    Fr., 21. Apr.
    PSM 3.0 Ausbildungskurs
    21. Apr., 08:30 MESZ
    PSM 3.0 Ausbildungskurs
    Dieser beinhaltet mehr als 50 Übungen der verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Einige davon gehören zu den selben Serien des Grundlagenkurses. Viele der Serien können gut angepasst werden um sie für Anfänger oder aber auch geübte Teilnehmer anzupassen. Kurs bei mir im Studio oder online.
  • Pro Class Teacher Training PSM 2.0/3.0
    Do., 04. Mai
    Pro class Schwerpunkt PSM 3.0
    04. Mai, 17:30 MESZ
    Pro class Schwerpunkt PSM 3.0
  • PSM 4.0 Ausbildungskurs/6 Stunden
    Sa., 17. Juni
    PSM 4.0 Ausbildungskurs
    17. Juni, 09:00 MESZ
    PSM 4.0 Ausbildungskurs
    Lerne 53 aufeinander aufbauende Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die ihre Wurzeln in der Pilatesmethode finden.
  • Pilates 949 Diva Block Ausbildung
    Sa., 01. Juli
    Diva Block Ausbildung
    01. Juli, 09:00 MESZ
    Diva Block Ausbildung
    Was Du brauchst? Eine Matte und 2 feste Yogablöcke und los geht es. Du lernst in dem Kurs viele Übungen die Du mit den Brücken für deine Gruppenstunden nutzen kannst. Einige neue Ideen sind sicher dabei.
  • PSM 5.0 Ausbildungskurs
    So., 09. Juli
    PSM 5.0 Ausbildungskurs
    09. Juli, 09:00 MESZ
    PSM 5.0 Ausbildungskurs
    Lerne 67 aufeinander aufbauende Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die Ihre Wurzeln in der Pilatesmethode finden. Lerne wie du eine Grundlagenübung langsam steigern kannst bis zur fortgeschrittenen Übung.
  • PSM Foundations /2 Tage/ 12 Stunden (1)
    Sa., 07. Okt.
    PSM Foubndations Modul 1
    07. Okt., 09:00 MESZ
    PSM Foubndations Modul 1
    Lerne 74 Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die Ihre Wurzeln in der Pilatesmethode haben. Die Übungen werden in Serien unterrichtet. Jede Übung wird demonstriert, aufgeschlüsselt und Anpassungen werden besprochen.
  • PSM 2.0 Ausbildungskurs
    Sa., 04. Nov.
    PSM 2.0 Ausbildungskurs
    04. Nov., 09:00 MEZ
    PSM 2.0 Ausbildungskurs
    Dieser Kurs beinhaltet 74 Übungen der verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Einige davon gehören zu den selben Serien des Foundations Kurses. Viele der Serien können gut angepasst werden um sie für Anfänger oder aber auch geübte Teilnehmer anzupassen.
bottom of page