top of page
Bobath Therapie
Bobath1.jpeg

Das Bobath – Konzept basiert auf neurophysiologischer Grundlage und geht von einem Ansatz aus, der den Mensch in seiner Persönlichkeit einbezieht.

​​

Das Ehepaar Berta und Karel Bobath entwickelten das interdisziplinäre Konzept gemeinsam. Es richtet sich an Säuglinge, Kinder und Erwachsene mit angeborenen und/oder erworbenen Störungen des Zentralnervensystems, sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen.

Im Unterschied zu anderen Therapiekonzepten gibt es im Bobath – Konzept keine standardisierten Übungen; im Vordergrund stehen hier individuelle, alltagsbezogene Aktivitäten. In der Physio-therapie liegt der Schwerpunkt in der Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Hirnschädigungen oder Entwicklungsstörungen und erworbenen Hirnschädigungen.

Die Bobath Therapie ist vielseitig einsetzbar:

  • Entwicklungsverzögerungen

  • Schiefhals

  • Bei verschiedenen Muskelerkrankungen



  • Bewegungsstörungen als Folge von Hirnschädigungen (Zerebralparesen)

  • Bei Problemen der Atmungs-, Schluck- und Kaufunktion

 

bottom of page